Start News Fremdgehen im Urlaub – Angst und Alptraum vieler Partner

Fremdgehen im Urlaub – Angst und Alptraum vieler Partner

0

Es ist das ewige und oftmals leidige Thema: Ist mein Partner im Urlaub fremdgegangen? Oder: Hat meine Partnerin beim Urlaub mit ihren Mädels von fremden Tellern genascht? Für viele Partner einer Beziehung und Ehe ist allein die Vorstellung ein Alptraum und treibt Schweißperlen der Angst auf die Stirn. Doch grundsätzlich geschieht ein Fremdgehen besonders in anderer Atmosphäre, losgelöst vom Partner zuhause öfter, als man denkt.

Denn es kommt selbst dann immer wieder vor, wenn es sich bei der Urlaubsreise sogar um eine Gruppenreise mit Freunden oder Freundinnen handelt. Der Abstand zum Zuhause und die Distanz, machen das Ganze einfacher und reizvoller. Da kann dann schnell einmal aus einem harmlosen Flirt plötzlich Ernst werden und aus einem One-night-stand eine neue Liebe.

Mal eben eine Woche entspannen
Dass viele Partner immer wieder einmal hier und da für ein paar Tage allein losziehen und entspannen wollen, ist nichts Außergewöhnliches. Oftmals handelt es sich dabei um Reisen entweder ganz allein, oder mit den Jungs oder Mädels. Der obligatorische Miniurlaub mit der „Gang“ wird zur Tradition, die alljährlich wiederholt wird. Aber auch die kleine Auszeit von Kindern und Familie zuhause, um sich selbst finden zu können und Körper, Geist und Seele erholen zu lassen, ist nicht selten der Grund, warum Partner eine Reise buchen. Dabei kann es sich auch um einen ganz spontanen Kurzurlaub, oder eben ein schon lange im Vorfeld angekündigter und geplanter Kurztrip. Und genau aus diesem mal eben, kann schnell eine ernste Sache entstehen. Dann nämlich, wenn man am Urlaubsort selbst plötzlich eine Person kennenlernt, die womöglich aus gleichen Beweggründen den Urlaub allein angetreten ist. Und schon kommt man ins Gespräch, verabredet sich womöglich zum Essen im Speisesaal des Hotels und die Dinge nehmen ihren Lauf, oder auch nicht.

Allein der Gedanke treibt in den Wahnsinn
Verhält sich der oder die Heimkehrerin nach dem Urlaub plötzlich seltsam, ist verändert und schweigt oder sucht ständig den Abstand und meidet die Nähe des Partners. Riecht dieser oft und spürt, dass irgendetwas nicht stimmt. Der Verdacht, dass dies mit dem Urlaub zu tun haben könnte liegt daher recht nahe. Aber wie bekommt man Klarheit ins Dunkel, wenn sich der Partner verkriecht und schweigt? Wer hier Gewissheit haben will und über ein klärendes Gespräch nichts in Erfahrung bringen kann, sollte die Profis einschalten und machen lassen. Denn nicht selten werden Detektive herbeigeholt, die in Agenturen, wie man sie unter detektei-acenta.de finden kann engagiert sind. Sie haben nicht nur das nötige Know-how für Personenobservierungen im In- und auch Ausland. Sie sind in der Regel mit modernster Technik ausgestattet und können auf diese Weise für gutes und auswertbares Film- und Bildmaterial sorgen. Hinzu kommt, dass sie meist sehr diskret und verschwiegen vorgehen und sich im Hintergrund meisterlich verhalten, ohne dass sie ihre Tarnung aufgeben müssen und entdeckt werden. Fakt ist, dass man als Betroffener zuhause auf diese Weise Licht ins Dunkel bringen kann und nicht nur einen Verdacht hegt, sondern letztlich Bestätigung für den Fall der Fälle bekommt. Auch dann, wenn es sich lediglich nur um einen Verdacht handelte.
Bild: Pixabay

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Schreiben Sie Ihren Kommentar
Tragen Sie hier Ihren Namen ein