Start News Das Hard Rock Cafe feiert seinen 50. Geburtstag

Das Hard Rock Cafe feiert seinen 50. Geburtstag

0

Seit 50 Jahren steuern Touristen weltweit gerne eines der fast 240 Hard Rock Cafes an. Seit 18 Jahren auch in Köln.
Das Hard Rock Cafe ist aus der weltweiten Gastronomieszene nicht mehr wegzudenken. Stammkunden und Neuankömmlinge lieben das traditionell amerikanische Essen, das frisch zubereitet aus der Küche auf den Teller und den Tisch kommt. Besonders beliebt waren und bleiben die ausgezeichneten Burgerkreationen. Im Laufe der langen Geschichte kamen immer wieder Highlights hinzu, die bei den Gästen stets großen Anklang fanden.

Country Burger als Geburtstagsangebot
Um dieses Doppeljubiläum gebührend zu feiern, bietet das Hard Rock Cafe einen seiner Klassiker, den heiß geliebten Country Burger, am 14. Juni für nur 71 Cent an. Schon beim Lesen der Zutaten läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Nach altem Südstaaten-Rezept werden zwei Pattys aus erstklassigem Rindfleisch medium gebraten, mit amerikanischem Käse, Tomatenscheiben, Gurken und Zwiebeln belegt und mi einem köstlichen Spezial-Dressing gewürzt. Er schmeckt garantiert Genießern in der ganzen Welt. (Das Angebot ist zeitlich begrenzt und kann nur an vorher reservierten Tischen wahrgenommen werden.)

Innovative Küche für Fleischfans und Vegetarier
Ein absolutes Highlight und erst seit zwei Jahren auf der Karte sind die Steak Burger mit ausgesuchtem Beef. Zum endgültigen Geschmackserlebnis werden diese Köstlichkeiten durch handverlesene Premium-Zutaten wie frisch gebackene Brötchen, schmackhaftes Gemüse lokaler Anbieter und den einmaligen Signiture Saucen. Ein echtes Novum ist der Surf & Turf Burger. Hier thront der „One Night in Bangkok Spicy Shrimp™“ auf einem Bett aus scharf angemachtem Krautsalat. Mit dem pflanzenbasierten Moving Mountains®Burger kommen besonders die Vegetarier auf ihre Kosten. Ganz ohne Fleisch ‚blutet‘ er durch den Saft der Roten Beete und ist reich an Vitaminen und Mineralien. Für Unentschlossene und Neugierige gibt es die Kleinen – die sogenannten Shareables; Mini-Burger, die sich bestens zum Snacken und Teilen eignen.

37. Signiture Serie mit John Lennon im Fokus
Den weltweiten Hunger bekämpfen und selber leckeres Essen anbieten. Passt das zusammen? Ein klares Ja. Nämlich genau dann, wenn das Hard Rock Cafe eine ganz besondere Merchendise-Kollektion herausbringt und damit die Non-Profit-Organisation WhyHunger unterstützt, die 1975 von Musiker Harry Chapin und Radio DJ Bill Ayres gegründet wurde. Was darauf zu sehen ist? Ein Portrait von John Lennon inspiriert von den ikonenhaften Fotografien und dem Cover des Albums ‚Imagine‘.

Der Song selber ist ein Liebeslied an die Menschlichkeit und verkörpert mit Lyrics wie „Imagine no possessions. I wonder if you can. No need for greed or hunger.” die Ideologie von WhyHunger. Angeregt wurde Lennon beim Verfassen dieses Liedes von einem Gedicht seiner Frau Yoko Ono. Die Künstlerin und Aktivistin engagiert sich selber seit vielen Jahren gegen Armut und Hunger in der Welt.

Mit der 37. Signiture Serie ehrt Hard Rock International den einzigartigen Künstler und führt gemeinsam mit dessen Frau Yoko Ono und der gemeinnützigen Organisation WhyHunger seine Vision fort. 30 % des Erlöses aus dem Verkauf der neuen Kollektion kommen dem Kampf gegen Hunger und Armut von WhyHunger zugute, mindestens aber 450.000 Dollar. Seit dem 24. Mai ist das traumschöne Männer-Shirt zu haben; ein Klassiker in jeansblau mit Rundhalsausschnitt. Für 29,95 Euro wechselt es den Besitzer und macht diesen garantiert zu einem echten Hingucker. Weitere Accessoires in diesem Look gibt es in allen Filialen sowie online.

Genuss für Zuhause
Neben dem sozialen Engagement gilt es aber für das Hard Rock Cafe, seine Kundschaft weiterhin mit bestem amerikanischen Essen zu versorgen. Die Fans der vielfältigen Burger, krossen Fritten und frischen Salaten sollen auch außer Haus ganz auf ihre Kosten kommen. Wer nicht vor die Tür möchte, kann sich die schmackhaften Kreationen einfach nach Hause liefern lassen. Das ist gar kein Problem. Und besser kann man es garantiert nicht selber machen!
Quelle: PR Agentur Public Cologne aus Köln / Bild: Company Manager Uriel/ Hard Rock Cafe, Köln

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Schreiben Sie Ihren Kommentar
Tragen Sie hier Ihren Namen ein