Start Destinations Wandern auf Mallorca

Wandern auf Mallorca

0

Mit dem Ziel, das Wandern zu fördern und verschiedene Orte miteinander zu verbinden, hat der Consell de Mallorca eine 285 km lange Route eingeweiht, die Capdepera mit Andratx verbindet und es dem Besucher ermöglicht, das reiche Erbe in 12 Etappen zu entdecken.

Mallorca lädt ein, das historische, kulturelle, ethnologische und maritime Erbe seiner Küste auf der neuen, vom Consell de Mallorca entworfenen Leuchtturmroute zu entdecken. Diese 285 km lange Route, auf der Leuchttürme und Trockendocks die Hauptattraktionen sind, verbindet die Städte Capdepera und Andratx, zu Fuß, in 12 Etappen.

Die Route beginnt in Cala Agulla und führt über Capdepera, Son Servera, Sant Llorenç, Manacor, Felanitx, Santanyí, Ses Salines, Campos, Llucmajor, Palma, Calvià und Andratx bis nach Port d’Andratx, in Santa Ponça.

Auf dieser neuen Route kann man die wichtigsten Leuchttürme der Insel, die in die mallorquinische Küstenlandschaft integriert sind und die Besucher in ihren Bann ziehen, erkunden und bestaunen. Der Leuchtturm von Capdepera zeichnet sich durch seine Verbindung zur Musik aus, da einer seiner Leuchtturmwärter Lieder komponiert hat, die heute von Chören in der Gegend von Artá aufgeführt werden, und auch, weil der Sänger Joan Manuel Serrat in einem seiner Musikstücke auf ihn Bezug nimmt. Der Leuchtturm von Portocolom ist für seine historische Komponente bekannt, denn die deutsche Besatzung war während des spanischen Bürgerkriegs dort. Die Route führt auch zum Leuchtturm von Cap de Ses Salines, dem ersten in Spanien, der mit Solarzellen betrieben wird, und zum Leuchtturm von Cap Blanc, von dem aus man die schönsten Sonnenuntergänge Mallorcas und die unglaubliche Steilküste beobachten kann.

Anzeige:Fischer DMC World – ihr Ansprechpartner für Reiseveranstalter, Gruppen-Spezialisten, Incentives und Event-Büros in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Auf den 285 Kilometern gibt es auch Platz für städtische und touristische Zentren wie Camp de mar, Cala Ratjada, Cala Millor und Porto Cristo, die den Charme der Strecke ausmachen.

Wenn man die Wanderroute mit den Routen Pedra en Sec und Artà-Lluc verbindet, kann man Mallorca auf einer Strecke von 719 Kilometern, die durch 31 Gemeinden führt, zu Fuß umrunden.
Quelle: Fundació Mallorca Turisme / Bild: Pixabay

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit

Schreiben Sie Ihren Kommentar
Tragen Sie hier Ihren Namen ein